Vom 1-Mann-Unternehmen zur weltweiten Gruppe mit 2.700 Mitarbeitenden
Anfang Juni feierte die im baden-württembergischen Achern-Fautenbach ansässige fischer group mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern ihr 50-jähriges Bestehen. Sie ist mit etwa 780 Mio. Euro Jahresumsatz der weltweit zweitgrößte Hersteller von Edelstahlrohren und
-komponenten. Zur Unternehmensgruppe gehören 23 Gesellschaften in Deutschland, Kanada, Südafrika, Mexiko, USA, Österreich, China, Uruguay und Dänemark mit etwa 2.700 Mitarbeitenden weltweit. Das Motto der Feierlichkeiten lautete „worldwide. family.“, in Anlehnung an die besonders familiäre Unternehmenskultur, die Gründer Hans Fischer bis heute auch persönlich pflegt.
Vertrauensvolle Atmosphäre
„Allein bist du nichts“, wusste der Gründer schon früh und hat auf ein von Grund auf persönliches und auf Vertrauen aufbauendes Miteinander gesetzt. Die so geschaffene positive Arbeitsatmosphäre animiert an allen internationalen Standorten zu immer neuen Höchstleistungen. So wurde nicht nur die Herstellung längsnahtgeschweißter Edelstahlrohre auf selbst entwickelten Rohrmaschinen stetig weiter perfektioniert. Hinzu kamen immer anspruchsvollere Methoden und Technologien der Rohrweiterverarbeitung wie das Axialumformen, Biegen, Prägen, Stanzen, Trennen, Fügen, Glühen und Innenhochdruckumformen, das immer komplexere Formen und Bauteile aus hochwertigen Rohren möglich macht.
50 Jahre fischer group
Kollegiales Miteinander – nicht nur zum Jubiläum
An zwei Tagen Anfang Juni wurde die beeindruckende Geschichte, wie sich aus einem Schwarzwälder 1-Mann-Unternehmen eine internationale Unternehmensgruppe entwickelt hat, eindrucksvoll demonstriert: an einem Festabend für Geschäftspartner und langjährige Wegbegleiter sowie einem Familientag für die Mitarbeiter mit ihren Familien wurden über 2500 Gäste in einer umgestalteten Produktionshalle im Rahmen eines bunten Programms über viele Details aus der Firmengeschichte auf abwechslungsreiche Art informiert. Bei der abendlichen Feier überraschten die Geschäftsführer der internationalen Niederlassungen den Senior dann gemeinsam mit einer individuell gefertigten Edelstahlskulptur: einem Möbiusband in Edelstahl. Selbst erfahrene Event-Profis wie die Moderatorin Angela Julie Wadenpohl waren von der authentischen Herzlichkeit und dem persönlichen Miteinander bei den Feierlichkeiten begeistert.
Regional verbunden, weltweit vernetzt
„Die Jubiläumsfeiern haben gezeigt, was die fischer group ausmacht“, bestätigt auch Hans-Peter Fischer, der Sohn des Gründers und Geschäftsführer der fischer Edelstahlrohre und fischer Rohrtechnik in Achern. Sein Bruder Roland, Geschäftsführer der fischer Maschinentechnik und der fischer eco solutions, ergänzt: „Wir sind nicht nur technisch ganz vorn, wenn man spüren kann, dass sich auch Kunden und Geschäftspartner zur „worldwide. family.“ der fischer group zugehörig fühlen.“
Über ein halbes Jahrhundert hat die Familie Fischer gezeigt, wie mittelständisches Unternehmertum die Balance zwischen regionaler Verbundenheit und weltweiter Offenheit auf der Basis menschlicher Werte erfolgreich bewahren kann. „Ich danke allen, die in den letzten 50 Jahren zu dieser unglaublichen Entwicklung beigetragen haben“, betonte Hans Fischer. „Ohne euren unermüdlichen Einsatz wäre all das nicht möglich gewesen.“

